 |
www.DiscSport.net
- DiscSport in Deutschland, Schweiz und Österreich
 |
 |
|
Download -
Dokumente zum Runterladen |
|
|
|
|
|
Hier finden Sie verschiedene Dokumente zum Thema Ultimate Frisbee - gegliedert in Allgemein und Diplom- und Examensarbeiten.
|
|
|
|
|
|
I. Allgemeine Dokumente
|
|
|
|
|
|
9 einfache Ultimate Regeln
Schon 9 Regeln genügen, um Ultimate zu spielen!
Entnommen der Schulbroschüre von Kunert "Frisbee Scheiben
im Schulsport" (s. Literatur).
-> pdf-Datei
29 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
10 gute Gründe für Ultimate
im Schul- und Vereinssport
Eine vortreffliche und kompakte Zusammenstellung von "Zehn guten
Gründen, warum Ultimate besonders für den Schul- und Vereinssport interessant
ist". Dank an Andreas Glindemann, Hamburg.
-> pdf-Datei
34 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
DiscSport.net Literaturliste
Eine vierseitige Literaturliste die einmal für private Zwecke
zusammengestellt wurde und nun regelmäßig aktualisiert wird.
Sie enthält zur Zeit knapp 70 Titel - Bücher, Buchartikel,
Broschüren, Zeitschriftenartikel, Examensarbeiten und Seminararbeiten
- einzig und allein rund um das Thema DiscSport.
Aktuelle Version: 10/2009
-> pdf-Datei
77 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Disc-Golf Regeln (deutsch)
Die aktuellen, offiziellen Disc-Golf Regeln in deutscher Sprache zum
selber Ausdrucken.
-> pdf-Datei
1.032 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Ultimate Frisbee leicht gemacht (deutsch)
Ein Handbuch zum Erlernen von Ultimate Frisbee. Für Neueinsteiger.
-> pdf-Datei
227 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
I Can Fly - Infoblatt
Die unter "I Can Fly" stehenden
Informationen zur der Initiative des Deutschen Frisbeesport Verbandes
als 1-seitiges Infoblatt.
-> pdf-Datei
32 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Patent der Frisbee (englisch)
Ein Scan der original Patentschriften für den "Flying Saucer"
vom 26. Dezember 1967, eingereicht von Edward E. Headrick, der bereits
in 1964 die moderne Flugscheibe erfand.
Der am 12. August 2002 verstorbene "Steady" Ed Headrick ist
ebenfalls der Erfinder der modernen Disc-Golf Ziele (ca. im Jahr 1975)
und gilt als "Vater des Disc-Golf".
-> pdf-Datei
327 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
WFDF Ultimate Regeln (deutsch)
Die aktuelle Version der Ultimate Regeln des Weltverbandes (World Flying
Disc Federation) in der deutschen Übersetzung von 2009.
-> pdf-Datei
87 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Wissenschaft im Alltag: Frisbees - UFOs
über Strand und Wiese
Ein kurzer Artikel aus "Spektrum der Wissenschaft" vom August
2000 über die Aerodynamik des Sportgerätes Flugscheibe.
-> pdf-Datei
10 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
II. Diplom- und Examensarbeiten
|
|
|
|
|
|
Alle folgenden Autoren stellen ihre Arbeiten gerne
zur Verfügung. Ihr Ziel ist es, ihr Wissen und ihre Erfahrungen
zu teilen und so zur Verbreitung des DiscSports beizutragen. Ihnen sei
an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön und Vergelt's Gott ausgesprochen.
Es ist selbstverständlich, daß bei der Verwendung der Arbeiten
alle Regeln zum Schutz des geistigen Eigentums der Autorinnnen und Autoren
eingehalten werden.
Diese Arbeiten haben schon vielen Leuten bei der Erstellung ihrer eigenen
Abschlußarbeit wertvolle Hilfen geboten. Wenn auch Sie eine Arbeit
zum Themenkomplex DiscSport geschrieben haben, benachrichtigen Sie uns
(s. Kontakt). Wir nehmen Ihre Arbeit
dann in die DiscSport Literaturliste (s.o.) oder in diesen Bereich
Dokumente zum Runterladen auf.
|
|
|
|
|
|
|
|
Altenhenne, Christian:
Möglichkeiten zur Einführung sportlichen Spielens in der Primarstufe
unter dem Aspekt "Fair play", aufgezeigt am Beispiel des "Ultimate Frisbee".
Unveröffentlichte Wissenschaftliche Prüfungsarbeit über die Erste Staatsprüfung
für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Universität Koblenz-Landau,
Fach/Bereich Sport 2000.
-> zip-Datei
1.036 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Böttcher,
Thomas:
Ultimate Frisbee - Ein genetisches Unterrichtskonzept für eine
6. Klasse. Unveröffentlichte Pädagogische Prüfungsarbeit zur
zweiten Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien im Fach Sport, Universität
Marburg, Fachbereich Sportwissenschaft 2003.
-> pdf-Datei
310 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Glindemann, Andreas:
Ultimate Frisbee im Schulsport und im Sportunterricht. Unveröffentlichte
Wissenschaftliche Prüfungsarbeit über die Erste Staatsprüfung für das
Lehramt, Universität Hamburg, Fachbereich Sportwissenschaft 2001.
-> zip-Datei
372 KB
-> doc-Datei
587 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Hartleben, Katharina:
Einführung ins Ultimate Frisbee. Darstellungsschwerpunkt: Förderung
von Selbständigkeit und sozialer Kompetenz (Sport / 11. Klasse / Gymnasium).
Unveröffentlichte Schriftliche Prüfungsarbeit zur zweiten Staatsprüfung
für das Amt des Studienrates, Erstes Schulpraktisches Seminar im Bezirk
Steglitz, Berlin 2001.
-> pdf-Datei
324 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Igwerks, Imke:
Einführung des Ultimate Frisbee-Spiels in einer Klasse 8. Entwicklung
der Spielfähigkeit unter Berücksichtigung der Aspekte des Freizeitsports.
Unveröffentlichte Pädagogische Prüfungsarbeit für die zweite Staatsprüfung
der Lehrämter für die Mittel- und Oberstufe, Studienseminar II für das
Lehramt an Gymnasien in Kassel, Vollmarshausen 1995.
-> zip-Datei
63 KB
Imke Igwerks ist mehrfache Nationalspielerin und Lehrerin in Kassel.
|
|
|
|
|
|
|
|
Jeuck, Raimund:
Eine vergleichende Sportspielanalyse - Ein didaktisch-methodischer Vergleich
der Sportspiele Ultimate Frisbee und American Football unter besonderer
Berücksichtigung der Spielidee. Unveröffentlichte Diplomarbeit,
Universität Mainz, Fachbereich Sport 1998.
-> zip-Datei
455 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Kißling, Heiko:
Sponsoring im Sport - Werbeappeal von Sportarten am Beispiel von Ultimate
Frisbee. Unveröffentlichte Seminararbeit, Universität
Mainz, Fachbereich Sport 1993.
-> pdf-Datei
78 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Kunert, Markus:
Frisbee-Scheiben im Schulsport. Neue Impulse für einen modernen
Unterricht. In: Sport und Spiel - Praxis in Bewegung 1 (2001), 3,
20-25.
-> zip-Datei
469 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Nonn, Lars:
Soziales Lernen im Sportunterricht der Schule für Lernbehinderte.
Unveröffentlichte Wissenschaftliche Prüfungsarbeit über die Erste Staatsprüfung
für das Lehramt an Sonderschulen, Universität Koblenz-Landau, Fachrichtung
Lernbehindertenpädagogik 2000.
-> pdf-Datei
510 KB
-> zip-Datei
258 KB
Lars Nonn absolviert demnächst sein Referendariat in Rheinland-Pfalz
und beabsichtigt, mit der Zweiten Examensarbeit die Thesen dieser Arbeit
in die Praxis umzusetzen und zu bestätigen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Pesch, Robert:
Technikanalyse des weiten Rückhandwurfs im Ultimate Frisbee - Eine empirische Untersuchung zur Strukturierung und zur Identifikation von Einflussgrößen mit Ableitung von konkreten Bewegungsanweisungen.
Diplomarbeit, Johannes Gutenberg Universität Mainz,
Fachbereich Sport 1999
-> pdf-Datei
6.258 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Preut, Sven:
Frisbee. Planung, Durchführung und Reflexion einer Unterrichtsreihe
für den Sportunterricht in der Fachoberschule - Wirtschaft - , Klasse12.
Unveröffentlichte Hausarbeit gem. §15 der Verordnung über die Ausbildung
und die Zweiten Staatsprüfungen für Lehrämter im Lande Niedersachsen,
Studienseminar Osnabrück für das Lehramt an berufsbildenden Schulen
1997
-> zip-Datei
64 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Schieler, Andreas:
Spielerische Einführung grundlegender Angriffstaktiken im Ultimate Frisbee – Eine Unterrichtsreihe im Grundkurs der Jahrgangsstufe 11 im Fach Sport. Pädagogische Hausarbeit im Rahmen des Zweiten Staatsexamens im Fach Sport, Studienseminar Mainz, Juni 2007.
-> pdf-Datei
3.1076 KB
|
|
|
|
|
|
|
|
Sinn, Oliver:
Kann man Fair Play durch Spielformen des Ultimate Frisbee in einem 6.
Schuljahr fördern? Unveröffentlichte Arbeit zur zweiten Staatsprüfung
im Lande Hessen, Studienseminar für Grund-, Haupt- und Realschulen,
Gießen 2000.
-> zip-Datei
66 KB
Oliver Sinn ist Lehrer an der Mittelpunktschule Oberer
Hüttenberg in Kirchgöns (bei Butzbach, Hessen).
|
|
|
|
|
|
|
|
Spürkmann,
Björn:
Einführung in die Trendsportart Ultimate Frisbee unter besonderer
Berücksichtigung der Entwicklung von spielerischen Fähigkeiten
- eine Unterrichtsreihe in einer 8. Klasse. Unveröffentlichte Pädagogische
Hausarbeit im Fach Sport im Rahmen des Zweiten Staatsexamens für das
Lehramt an Gymnasien, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an
Gymnasien, o.O. 2004.
-> pdf-Datei
1.406 KB
|
|
|
|
|
|
|