 |
www.DiscSport.net
- DiscSport in Deutschland, Schweiz und Österreich
 |
 |
|
Disc-Golf |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Spielidee |
|
|
Ziel beim Disc-Golf ist es, einen natürlichen Hindernisparcours aus
mehreren Bahnen mit möglichst wenigen Würfen zu durchspielen. Eine Bahn
besteht aus Abwurf, Hindernissen und Zielkorb.
Es wird immer von dort weitergespielt, wo die Scheibe beim letzten Wurf
liegengeblieben ist. Gewonnen hat, wer am Ende des Parcours insgesamt
die geringste Anzahl an Würfen benötigt hat.
|
|
|
|
|
|
|
|
Ziele |
|
|
Grundsätzlich kann man beim Disc-Golf auf jedes beliebige Ziel
spielen. Es bieten sich Bäume, Mülleimer, Pfosten oder ähnliche
Ziele an.
Einen besonderen Reiz bekommt das Spiel, wenn man auf die offiziellen
Wettkampfziele, die ca. 140cm hohen Disc-Golf Körbe, spielt.
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
Spielregeln |
|
|
- Die wichtigste Regel ist die Rücksichtnahme auf Mensch und Natur.
- Alle Spieler werfen nacheinander vom Abwurf Richtung Zielkorb.
- Es wird immer von dort weitergespielt, wo die Scheibe liegengeblieben
ist, selbst wenn die Position ungünstig ist.
- Es wirft immer derjenige zuerst, dessen Scheibe am weitesten vom Zielkorb
entfernt liegt.
- Gespielt wird solange, bis alle Spieler ihre Scheibe im Zielkorb plaziert
haben.
- Der Spieler mit der geringsten Anzahl an Würfen startet bei der nächsten
Bahn als Erster.
- Alle Mitspieler bleiben aus Sicherheitsgründen immer hinter dem Werfer
zurück.
- Es darf nur geworfen werden, wenn die Spielbahn frei ist.
- Die Benutzung eines Parcours geschieht immer auf eigene Gefahr!
|
|
|
|
|
|
|
|
Kontakt |
|
|
Wer Disc-Golf gerne einmal ausprobieren möchte, kann unter Kontakt
eine kurze Anfrage starten. Wir vermitteln dann eine Adresse in Ihrer
Nähe.
Ebenso, wenn Sie einen Golf-Korb ausleihen möchten, z.B. für
ein Spielfest Ihrer Schule oder Ihres Vereins.
Weitergehende Informationen zu Disc-Golf sind auf den unter Links
genannten Seiten zu finden.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|