![]() |
![]() |
||
|
|||
DiscSport in Schule & Verein |
|||
>> [Die Klassenlehrerin] ... hob besonders die gute Einbeziehung der sportlich schwächeren Kinder hervor. Im Gegensatz zu den Ballsportarten und anderen Wettkampfformen konnten diese Schülerinnen und Schüler beim Frisbee ein besseres Selbstbewußtsein aufbauen und sich besser ins Spielgeschehen einbringen. Trotz erheblicher Unterschiede in den technischen und taktischen Fähigkeiten zwischen den Kindern, stand niemand außerhalb des Spielgeschehens. << aus: Altenhenne, Christian: Möglichkeiten zur Einführung sportlichen Spielens in der Primarstufe unter dem Aspekt "Fair play", aufgezeigt am Beispiel des "Ultimate Frisbee". Unveröffentlichte Wissenschaftliche Prüfungsarbeit über die Erste Staatsprüfung für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen, Universität Koblenz-Landau, Fach/Bereich Sport 2000, S. 102f. |
|||
|
|||
|
|||
|
|||
Die Internetseite www.DiscSport.net ist ein Projekt, das
mit dem Ziel ins Leben gerufen wurde, alle Organisationen, die sich im
deutschsprachigen Raum maßgeblich mit dem DiscSport befassen, unter einem
Dach zusammenzubringen und bei einem Portal zu vernetzen. |
|||
|
|||
Das Zeichen ![]() Um ernsthaft als Indikator für Neues zu fungieren, wird es im Zuge der quartalsweisen Überarbeitung stets bei den "alten Neuigkeiten" gelöscht. |
|||
|
|||
|
|||